- Instandsetzung und Ausbau einer historischen Schiffsbrücke aus drei Schiffen, einem Infrastrukturponton und einer Steganlage über die Schiffe
 - Querung der Wupper an ihrer Mündung für Fußgänger und Radfahrer
 - Treffpunkt, Kiosk, Gastronomie, Veranstaltungen, Vermietung an Vereine
 - Einbindung in die Regionale 2010 (Schnittstelle Rhein und Dhünnkorridor)
 
Förderverein „Schiffsbrücke Wuppermündung e.V.“
Förderempfehlung Beirat Initiative ergreifen: November 2006
Regionale-Label: November 2007
Einstieg in die Realisierung: 2008
Einweihung: August 2012
Testbetrieb: Anfang 2013
normaler Betriebseinstieg: Frühjahr 2013
Projektkosten: 1,5 Mio. € (Investitionskosten Umbau, betrieblicher Anschub)
Förderung: 1 Mio. €
Eigenanteile: 500.000 € (Spenden, Sponsoring, bauliche Selbsthilfe, Stiftungen)
Weitere Informationen
www.schiffsbruecke.com



