Projekte
- Auch hier wird im Bestand gebaut, um Neues entstehen zu lassen. In Kürze wird die Seite um weitere Projektbeschreibungen erweitert.
- Projektbausteine Umnutzung eines ehemaligen evangelischen Gemeindehauses in ein neuartiges interkulturelles Begegnungs- und Stadtteilzentrum Haus für kooperative und inklusive Aktivitäten von Migranten- und Flüchtlingsvereinen, Stadtteilvereinigungen, Bildungs- […]
- In 20 Jahren sind zahlreiche “Initiative ergreifen”-Projekte entstanden.
- Umgestaltung von Schulhöfen in der Euregio Maas-Rhein Schulen als Impulsgeber grenzüberschreitenden bürgerschaftlichen Engagements im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande Initiierung und Verstetigung eines aktiven und sichtbaren Austausches von […]
- Umnutzung eines ehemaligen deutschen Zollhauses an der einstigen deutsch-belgischen Grenzstation Köpfchen zu einem grenzüberschreitenden Ort für Kunst und Kultur Eigentümer und Betreiber: belgisch-deutscher Verein KuKuK […]
- Kulturelles Gründerzentrum denkmalgerechter Umbau einer ehemaligen Textilfabrik für kulturwirtschaftliche, stadtteilbezogene und kulturell-künstlerische Betriebe, Vereine, Initiativen (3.000 qm Nutzfläche) Projektinitiatoren und Gebäudeeigentümer aus der Kultur- /Kreativwirtschaft […]
- Umbau eines ehemaligen Bahnhaltepunktes zu einem Gemeinschaftshaus für einen Siedlungsstandort in Insellage Angebote für Kinder, Jugendliche und Senioren; Nutzung durch Gruppen und Vereine aus dem […]
- Bürger- und Kulturzentrum Aufbau eines Bürger- und Kulturzentrums in der ungewöhnlichen Hallenstruktur der ehemaligen Kabelmetal-Fabrik Erhalt eines industriekulturellen Erbes durch die Umnutzung sowie Vermittlung industriekultureller, […]
- Umbau des Bahnhofs in Werl durch Ausbau zum Kulturveranstaltungsort „Kulturbahnhof Werl“ „Kulturbahnhof“: Kultur-, Theater- und Musikangebote für junges und städtisches Publikum Betreiber „Kulturbahnhof“: Kultur für […]
- Zirkus-Festbau vom Zelt zum Festbau, von einer Ferienfreizeit zu einem kulturellen Unternehmen Jugendarbeit, Talentförderung, Circusschule, Circusveranstaltungen, kultureller Veranstaltungsort Betreibergesellschaft: Bemposta e.V., ein Zusammenschluss zirkusvernarrter Personen […]
- Kultur- und Bürgerzentrum Umbau der denkmalgeschützen ehemaligen Rohrmeisterei in ein Kultur- und Bürgerzentrum wichtiger Trittstein in der Stadtentwicklung Schwertes an die Ruhr große Veranstaltungshalle, Foyer […]
- Zusammenschluss von 20 bürgerschaftlich organisierten verkehrshistorischen Vereinen im bergischen Städtedreieck Aufbau eines komplexen „dezentralen Nahverkehrsmuseums“ mit vielen Einzelstandorten in der Region Aufbau einer übergeordneten gemeinsamen […]
- Produktions- und Begegnungsort für Künstler und Kulturschaffende Umnutzung der 3. bis 5. Etage des denkmalgeschützten ehemaligen Wasserturms des Bahnhofs Oberhausen Impuls für die Innenstadtentwicklung und […]
- Internationales Stadtteil- und Kulturzentrum Umnutzung und Umbau einer leerstehenden Gaststätte in einer Großsiedlung aus den 70er Jahren Kulturveranstaltungen, Gaststätte, Vereinshaus, Treffpunkt für Deutschstämmige und Migranten […]
- Kultur- und Bürgerzentrum Umnutzung und Ausbau eines Denkmals Kultur- und Bürgerzentrum mit Dokumentation der Bau- und Ortsgeschichte, Künstlerwerkstatt, Kultur- und Ortsteilveranstaltungen, Vermietungen, Gastronomie Baustein im […]
- Nach historischem naturheilkundlichem Vorbild, dass auf den vor über 100 Jahren vom Repelener Pfarrer Felke konzipierten Park zurück geht, wurde in Moers-Repelen mit dem Barfußpfad […]
- Instandsetzung und Ausbau einer historischen Schiffsbrücke aus drei Schiffen, einem Infrastrukturponton und einer Steganlage über die Schiffe Querung der Wupper an ihrer Mündung für Fußgänger […]
- Ausbau der Lottnerhalle auf dem ehemaligen Betriebsgeländes des Ausbesserungswerks der Deutschen Bahn (DB) in Leverkusen-Opladen zu einer Veranstaltungshalle für Kultur und Musik Treffpunkt, Veranstaltungsort für […]