- Umgestaltung von Schulhöfen in der Euregio Maas-Rhein
- Schulen als Impulsgeber grenzüberschreitenden bürgerschaftlichen Engagements im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande
- Initiierung und Verstetigung eines aktiven und sichtbaren Austausches von Schulen, Eltern und Wirtschaft
- Träger: Stadtoasen e.V., acht Schulen in der deutsch-belgisch-niederländischen Euregio, Bildungsbüro der StädteRegion Aachen, Deutsch-Niederländisches Jugendwerk e.V. (bei der IHK Aachen)
- Einbindung in die EuRegionale 2008
Bauliche Realisierung, Aufbau grenzüberschreitender Schulpartnerschaften und Schulnetzwerke: 2005-2009
Gesamtinvestition: 612.000 Euro
Förderung „Initiative ergreifen“: 418.000 Euro
Eigenanteile: 194.000 Euro
Weitere Informationen
www.schulenbauenpartnerschaften.eu
www.staedteregion-aachen.de/bildungsbuero
www.cci-aachen-maastricht.com
20. März 2024
Jedes Initiative ergreifen-Projekt ist anders, alle haben eines gemeinsam: Viele Dinge macht man zum allerersten Mal. Auch erfahrenen Projekten, die nun ihr Know-how weitergeben können, […]
20. Dezember 2023
Worum geht’s beim Beratungsangebot „Initiative ergreifen“ genau? Wie funktioniert der Einstieg für neue Projekte und welche Voraussetzungen gibt es? Und was hat das alles überhaupt […]
9. November 2023
Austausch-Workshop für Initiative ergreifen-Projekte / 25.November 2023, 14.30-17.30, Speicher100, Speicherstraße 100, Dortmund In Projekten tauchen viele Aufgaben und Hürden auf, die es zu bewältigen gilt. […]