Projekte
- Produktions- und Begegnungsort für Künstler und Kulturschaffende Umnutzung der 3. bis 5. Etage des denkmalgeschützten ehemaligen Wasserturms des Bahnhofs Oberhausen Impuls für die Innenstadtentwicklung und […]
- Internationales Stadtteil- und Kulturzentrum Umnutzung und Umbau einer leerstehenden Gaststätte in einer Großsiedlung aus den 70er Jahren Kulturveranstaltungen, Gaststätte, Vereinshaus, Treffpunkt für Deutschstämmige und Migranten […]
- Kultur- und Bürgerzentrum Umnutzung und Ausbau eines Denkmals Kultur- und Bürgerzentrum mit Dokumentation der Bau- und Ortsgeschichte, Künstlerwerkstatt, Kultur- und Ortsteilveranstaltungen, Vermietungen, Gastronomie Baustein im […]
- Nach historischem naturheilkundlichem Vorbild, dass auf den vor über 100 Jahren vom Repelener Pfarrer Felke konzipierten Park zurück geht, wurde in Moers-Repelen mit dem Barfußpfad […]
- Instandsetzung und Ausbau einer historischen Schiffsbrücke aus drei Schiffen, einem Infrastrukturponton und einer Steganlage über die Schiffe Querung der Wupper an ihrer Mündung für Fußgänger […]
- Ausbau der Lottnerhalle auf dem ehemaligen Betriebsgeländes des Ausbesserungswerks der Deutschen Bahn (DB) in Leverkusen-Opladen zu einer Veranstaltungshalle für Kultur und Musik Treffpunkt, Veranstaltungsort für […]
- Stadtteilwerkstatt Bau einer Stadtteilwerkstatt mit Kletterhalle, einer Theater- und Zirkuswerkstatt, einem Therapiezentrum und einer Gastronomie in Chorweiler, einer Großsiedlung der 70er Jahre und einem Stadtteil […]
- Offener Begegnungs- und Bildungsort „Alles unter einem Dach – ein Haus für Familien“ Umnutzung eines denkmalgeschützten Gebäudes plus Neubau „Alles unter einem Dach“: Kita, Kindertagespflege, […]
- Kulturzentrum Ausbau eines ehemaligen Getreidespeichers im Rahmen der touristischen und freizeitwirtschaftlichen Entwicklung am Dortmund-Ems-Kanal Umnutzung für Veranstaltungen, Kulturaktionen und Feste, Ausstellungen, Ateliers Bau- und Betreiberverantwortung […]
- teilweise Umnutzung eines Adelshofes aus dem 16. Jahrhundert im historischen Stadtkern Höxters zum Ausstellungs-, Bildungs- und Erinnerungsort des jüdischen Lebens und zur Stadtgeschichte in Höxter […]
- Jugendwerk und Bauernhof Umbau eines heruntergekommenen Bauernhofs als Jugendbauernhof, Landgaststätte und Bürgertreff Aufbau eines landwirtschaftlichen Betriebs und einer Gastronomie an der Schnittstelle von Wirtschaft und […]
- Ausbau der ehemaligen Maschinenhalle und Teile der Waschkaue der Grube Adolf im Herzogenrather Stadtteil Merkstein dauerhafte Präsentation des Denkmals Fördermaschinenhalle und Fördermaschine, Veranstaltungsraum für Vereine […]
- teilweise Umnutzung des Bahnhofgebäudes Herzogenrath zum FrauenKommunikationsZentrum für Frauen und Mädchen Bistro, Veranstaltungen, Beratung „Familienfeuerwehr“ und „Servicebörse“ mit familien- und frauenentlastenden Angeboten Eigentümer: Stadt Herzogenrath, […]
- Nachbarschaftshaus Abschlussbaustein der Revitalisierung und Erneuerung des Wohnstandortes in Gelsenkirchen-Buer (IBA-Projekt) Umnutzung eines leerstehenden Wohnhauses plus neuem Anbau Jugendhaus, Vereinshaus, Veranstaltungsort für Feiern und Stadtteiltreffen […]
- Umwandlung eines evangelischen Gemeindehauses in ein Stadtteilzentrum Neubauten rund um die bestehende Lukaskirche Beratungs- und Therapieangebote, Jugendzentrum, Gastronomie als integrativer Betrieb, Fahrrad-Werkstatt mit Ausbildungs- und […]
- Übernahme der Verantwortung für das Denkmal von Fördergerüst, Schachthalle und Maschinenhalle des ehemaligen Bergwerks Hugo Schacht 2 Projektträger: Trägerverein Schacht Hugo 2 e.V. Sicherung, Umnutzung […]
- Umnutzung des ehemaligen Lüftermaschinenhauses des Bergwerks Consolidation in Gelsenkirchen-Bismarck freies Theater, Theaterpädagogik, Veranstaltungsort Vollverantwortung für Eigentum, Umbau und Betrieb bei forum kunstvereint e.V., einem Zusammenschluss […]
- Kulturzentrum, Vereins- und Bürgerzentrum Ergänzung eines industriekulturellen Standorts und eines bestehenden kleinen Industriemuseums durch einen Anbau Kulturzentrum, kultureller Veranstaltungsort, Vereins- und Bürgerzentrum, Stabilisierung der Nutzung […]